Als Skimmer oder Ölskimmer bezeichnet man alle Geräte, die Öl von der Wasseroberfläche abschöpfen – sinngemäss also um Ölabschöpfgeräte.
Sie lassen sich nach ihrem Funktionsprinzip unterscheiden zwischen Geräten, die mit einer Wehr- bzw. Überlaufkante arbeiten oder nach dem Adhäsionsprinzip.
Ausserdem lassen sich die Geräte danach unterteilen, ob sie mit eingebaute Förderpumpe oder ohne funktionieren, sowie danach, ob sie handgeführt, freischwimmend oder an Trägerfahrzeuge gebunden sind.
Letztlich unterscheiden sie sich – Kriterien-übergreifend – natürlich auch in ihrer Abschöpfleistung und der daraus resultierenden Baugrösse sowie ihrer jeweiligen Eignung für die unterschiedlichen Ölarten /-viskositäten !